25 Jahre TERPE BAU GMBH

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.

Henry Ford

Mit 25 Jahren kommt der Mensch in seine leistungsstärkste Phase. Die Geschäftsführung will ihre ganze Kraft dafür einsetzen, dass dies so auch für die TERPE BAU GMBH gilt.

Wir freuen uns, dieses schöne und stolze Jubiläum begehen zu dürfen. Allen, die dazu beigetragen haben, danken wir auf das Herzlichste.

In der Hoffnung, die künftigen, gewiss nicht leichteren Aufgaben und Anforderungen gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu meistern, möchten wir heute feiern.

Die Geschäftsführung dankt Ihnen allen – den Gründervätern, unseren langjährigen Auftraggebern, den Bauherren jedes Einzelauftrages, sei er auch noch so klein gewesen, unseren zuverlässigen Kooperationspartnern aus Handwerk, Handel, dem Finanzwesen, den Behörden und gesellschaftlichen Organisationen – für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Insbesondere danken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dem Unternehmen tagtäglich mit ihrer ganzen Kraft zur Verfügung stehen.

Mit den besten Wünschen für erfreuliche wirtschaftliche Ergebnisse und persönliches Wohlergehen verbleiben

Corina Reifenstein und Bert Reifenstein

          terpe_Unterschrift_bert_web

 

Wahlen in der Handwerskammer Cottbus

Foto: Foto Goethe

Am 30.06.2016 fand die 54. Ordentliche Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Cottbus statt.
Gegenstand war die Wahl des Präsidenten, der Vizepräsidenten, der Vorstandsmitglieder sowie der Mitglieder von Gewerbeförderausschuß und Rechnungsprüfungsausschuß.

Herr Peter Dreißig wird der Kammer weitere fünf Jahre als Präsident vorstehen.
Unsere Geschäftsführerin, Frau Corina Reifenstein, wurde zur Vizepräsidentin der Selbständigen der HWK Cottbus gewählt. Sie ist die erste Frau in diesem Amt des Kammerbezirkes.

Herr Karsten Drews ist erneut  Vizepräsident der Arbeitnehmer.

Frau Reifenstein engagiert sich neben ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit als Geschäftsführerin unseres Unternehmens seit 2011 als Vorstandsmitglied der HWK Cottbus für die Entwicklung des regionalen Handwerkes.

Wir freuen uns über die Wahl, ist sie doch eine Wertschätzung ihrer bisher geleisteten Arbeit, gratulieren ihr auf das herzlichste und wünschen ihr Gesundheit und Kraft für die neuen Aufgaben.

Richtfest am Haus „Jahn“ in Spremberg

Ein Richtfest folgt dem anderen.
Eben feierten wir das Richtfest am Mehrfamilienwohnhaus (6 WE) auf dem Spremberger Georgenberg, keine drei Wochen danach, am 09.06.2016, das des „Jahn“-Apartmenthauses in der Turnstraße.
Die Mannschaft der TERPE BAU GMBH arbeitet fachlich versiert und zielstrebig. Bestehende Bauablaufpläne werden eingehalten.

Haus „Jahn“, ein weiteres Objekt in der Reihe der bewährten Wohnbauprojekte der Erik Weber Wohnimmobilien GmbH, ist ein Mehrfamilienwohnhaus in der Spremberger Innenstadt mit 12 Wohnungen (WE).
Haus bzw. WE sind hochwertig ausgestattet. Sie verfügen über Fußbodenheizung, Lüftungstechnik, großzügige Balkone, Aufzug, Stellplatz oder Garage auf dem Grundstück und vieles weitere.

Die Objektlage ist hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten, Gesundheits- und Kindereinrichtungen befinden sich „um die Ecke“ und dennoch liegt das Grundstück im Grünen – am Rande des Kollerberges.

Die Spremberger Bürgermeisterin, Frau Christine Herntier, lobte den Bauherrn, der die Stadt Spremberg seit Jahren kontinuierlich verschönt und um zahlreiche neue Wohnhäuser bereichert hat.
Sie fand auch lobende Worte für unser Unternehmen, das dieses Haus als GU (Generalunternehmer) baut und zahlreiche weitere bereits vorher in kurzer Bauzeit in Spremberg errichtet hat.

Übrigens, das nächste Richtfest – für ein Einfamilienhaus in Plessa – steht schon wieder in´s Haus – am kommenden Freitag.

Richtfest am Haus „Dürer 2“

Die Arbeiten an unseren Objekten, die wir im Beitrag vom 12.05.2016 vorgestellt hatten, gehen sehr zügig voran.
So hat am 20.05.2016 bereits das Richtfest für das Mehrfamilienwohnhaus „Dürer 2“ auf dem Spremberger Georgenberg stattgefunden.
Eingeladen waren die künftigen Mieter, Nachbarn, Freunde, die Kollegen der am Objekt beteiligten Firmen und unsere Mitarbeiter.
Alle sechs 2- bzw. 3-Raum-Wohnungen sind bereits vermietet. Der Einzug ist für den 01.10.2016 geplant.
Bei reichhaltigem Büfett und kühlen Getränken gab es für uns gute Gelegenheit, mit den baldigen Mietern in´s Gespräch zu kommen. Dabei wurde uns von ihnen mehrfach gesagt, wie glücklich sie seien, eine so komfortabele Wohnung beziehen zu dürfen. Die Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Balkon bzw. Terrasse und Nebengelaß, das  Haus ist mit einem Aufzug ausgestattet.
Jeder Mieter hat die Möglichkeit, die Ausstattung seiner Wohnung mit Fliesen, Tapeten, Fußbodenbelägen u.a. nach seinem persönlichen Geschmack frei zu wählen.
Dies schätzen die künftigen Hausbewohner ganz besonders.

 

Gegenwärtige Bautätigkeit der TERPE BAU GMBH

Die Winterzeit ist vorbei und die Arbeiten bei der TERPE BAU GMBH laufen wieder auf Hochtouren:

Ein Wohnhaus mit 4 Wohnungen in der Hoyerswerdaer Innenstadt ist fertiggestellt
worden.
IMG-20160513-WA0008 (2)

Derzeit sind wir an mehreren Objekten tätig:
So bauen wir 3 Einfamilienhäuser neu in Spremberg, Plessa und Burgneudorf, fertigen einen Anbau an ein Wohnhaus in Potsdam und errichten mehrere Garagen.

Parallel dazu werden in Spremberg zwei Mehrfamilienhäuser gebaut, an denen wir als GU tätig sind:

. Jahn-Apartment-Haus in der Innenstadt mit 12 Wohneinheiten (2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen) – Das Beitragsfoto zeigt die Grundsteinlegung am 20.04.2016 mit dem Bauherrn, Herrn Weber, der Spremberger Bürgermeisterin, Frau Herntier, unserer Geschäftsführerin, Frau Reifenstein, und unserem Mitarbeiter, Herrn Rene Lehmann.
Bereits am 09.06.2016 wird das Richtfest stattfinden.
. Haus Dürer II auf dem Georgenberg
Haus „Dürer II“ ist ein Mehrfamilienwohnhaus mit sechs 2- und 3-Raum-Wohnungen auf drei Etagen zur Vermietung. Es wird das Duplikat des Wohnhauses auf dem Nachbargrundstück, das wir bereits im vergangenen Jahr fertiggestellt haben.
Richtfest für „Dürer II“ wird bereits in der kommenden Woche sein.

Für ein weiteres Objekt, das Hafenfunktionsgebäude des Stadthafens Großräschen, haben wir den Zusachlag erhalten. Voraussichtlich im kommenden Monat werden dafür die Bauarbeiten bereits beginnen.

 

26. Handwerkerausstellung 2016 in Cottbus

Vom 23. – 24.01.2016 fand in der Messe Cottbus die alljährliche Leistungsschau des Südbrandenburger Handwerks statt. Unser Unternehmen war selbstverständlich, wie in jedem Jahr, dabei. Als Mitglied der Bauinnung Cottbus/Spree-Neiße-Kreis waren wir Partner am Gemeinschaftsstand der Innung.

  • Diese Messe ist für uns in zweifacher Hinsicht interessant:
    Zum einen kann man sich einen Überblick über die Leistungen des regionalen
    Handwerkes verschaffen.
  • Andererseits ist sie ein Magnet potentieller Kunden für uns.
    Das Jahr hat eben erst begonnen und aus den Gesprächen, die wir an diesen zwei Tagen geführt haben, ergeben sich möglicherweise Aufträge für 2016, was uns natürlich sehr freuen würde.

Die Besucher kamen, um Visitenkarten mit den Kontaktdaten möglicher Unternehmen für die Umsetzung ihrer geplanten Projekte zu erhalten oder kleine Firmenpräsente mitzunehmen.

Sie kamen aber auch mit bauspezifischen Problemen zu uns, um dazu einen fachlichen Rat zu erhalten, sogar, um mit unseren Geschäftsführern, Frau und Herrn Reifenstein, ganz konkret über ihre bereits angedachten Bauvorhaben zu sprechen.

Andere schlenderten durch die Halle und waren fasziniert von dem Können unserer jungen Auszubildenden, die direkt an unserem Stand ein kleines Mauerwerk errichteten. Das Foto zeigt einen Maurer-Lehrling des Cottbuser Unternehmens IK-Bau (rechts im Bild) und unseren Auszubildenden Mariano Pililao (links), der sich im 2. Lehrjahr zum Hochbaufacharbeiter befindet. Den jungen Männern hat ihr Tun auf der Messe großen Spaß gemacht. Sie waren begeistert vom Interesse der Leute an ihrer Arbeit und beantworteten gern deren Fragen an sie.

Wir freuen uns über die große Resonanz dieser Leistungsschau in der Region und wünschen allen beteiligten Unternehmen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016.

Foto: Helbig

Weihnachtsbrief 2015

Sehr geehrte Bauherren, sehr geehrte Geschäftspartner,
liebe Freunde unseres Unternehmens,

wie es inzwischen zur Tradition geworden ist, möchten wir zum Ende des Geschäftsjahres eine kurze Rückschau auf die geleistete Arbeit halten.

Das Jahr 2015 ist für uns, wie die vorangegangenen auch, ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr gewesen.
Das Auftragsvolumen war, sowohl vom Umfang als auch von der Vielfalt her, beachtlich. Dafür stehen:

. 14 Einfamilienhäuser im Raum Spremberg, Hoyerswerda, Cottbus, Luckau und Guben
wurden von uns neu errichtet bzw. befinden sich seit diesem Jahr im Bau.
. Vielfältig waren die Arbeiten an zahlreichen Einfamilien- und
Mehrfamilienwohnhäusern privater Eigentümer, die wir erweitert, verändert oder
rekonstruiert haben.

. Neubau von Mehrfamilienwohnhäusern:
– Im Rahmen des Bauvorhabens „Fortuna“ der Erik Weber Wohnimmobilien GmbH
Spremberg wurden durch unser Unternehmen zwei Wohnhäuser mit je 8 Wohnungen
gebaut. Eines wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt und übergeben, das andere in
diesem Jahr.
Beide Objekte sind durch uns als Generalunternehmer (GU) für den Bauherrn
realisiert worden.
– Die TERPE BAU GMBH hat in eigenem Namen das Haus „Dürer“, ein 6-
Familienhaus zur Vermietung auf dem Spremberger Georgenberg errichtet.
Es ist fertiggestellt worden, alle Wohnungen sind inzwischen bezogen.
Auf Grund der Nachfrage hat sich die Geschäftsführung dazu entschlossen, ein
gleiches Haus auf dem Nachbargrundstück, das sich ebenfalls in unserem Eigentum
befindet, zu bauen und zu vermieten.
Auch diese Wohnungen werden über eine gute Ausstattung verfügen, so
Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Balkon bzw. Terrasse, einen separaten
Abstellraum etc., und nach den neuesten Energiestandards gebaut.
– In der Hoyerswerdaer Altstadt errichten wir als GU für einen privaten Auftraggeber
ein Wohnhaus mit 4 Wohnungen, das voraussichtlich kurz nach dem Jahreswechsel
fertiggestellt werden kann.
– Auch den Rohbau für ein Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen in der Cottbuser
Innenstadt konnten wir in diesem Jahr realisieren.

. Neubau mehrerer Garagen, realisiert im Rahmen des Neubaus von Wohnhäusern oder separat von Bauherren beauftragt

. Umbau/ Sanierung von bestehenden Immobilien/ Anbau an bestehende Objekte:
– Umbau Streichanlage/ Neubau Chemikalienlager im Auftrag der
Hamburger Rieger GmbH, Papierfabrik Spremberg
Diesen anspruchsvollen Auftrag haben wir im Juni 2015 abgeschlossen und nach ca.9 Monaten Bauzeit als GU an den Auftraggeber übergeben.
– Am Neubau eines Altenpflegeheimes der Volkssolidarität Spree-Neiße in Forst mit
ca. 60 Plätzen waren wir mit der Ausführung der Fassade (WDVS) beauftragt.
Kurz vor Jahresende konnten wir die Arbeiten abschließen.
– Der ALDI in Forst, Cottbuser Straße, ist erweitert worden.
Die TERPE BAU GMBH setzte dies als GU bis zur Schlüsselfertigkeit einschließlich
der Außenanlagen um.
Auch dieser Auftrag war in besonderer Weise anspruchsvoll, da die Arbeiten bei
laufendem Betrieb ausgeführt wurden.
– Fassadenarbeiten (WDVS) am ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Krankenhauses
Spremberg
– Umbau eines Gebäudes der alten Ziegelei in Schwarze Pumpe im Auftrag der
Hamburger Rieger
– Neubau des Getränkelagers der Zentralküche Schwarze Pumpe für Vattenfall

. Last, but not least, wollen wir auf die zahlreichen Kleinaufträge wie Neubau und
Sanierung von Zaunanlagen, Schornsteinen, Terrassen, Treppen o.ä., die wir immer wieder gern ausführen, ausdrücklich hinweisen.

Auf diese 2015 geleistete Arbeit sind wir stolz und hoffen, daß wir auch im kommenden Jahr weiter so erfolgreich tätig sein können.

Einen wesentlichen Anteil an dieser Bilanz haben Sie, werte Bauherren und werte Geschäftspartner.
Dafür sagen wir Ihnen unseren herzlichen Dank!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie für das Neue Jahr
Gesundheit, Schaffenskraft und persönliches Wohlergehen!

– Ihr Team der TERPE BAU GMBH –

Landes-Leistungswettbewerb

Am Samstag, dem 17.10.2015, fand im Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen der Landes-Leistungswettbewerb der Jung-Gesellen statt.
In den Berufen Maurer, Zimmerer, Dachdecker und Tischler kämpften die besten jungen Gesellen um den Landessieg.
Es galt, im Rahmen einer vorgegebenen Zeit eine klar umrissene Aufgabe – bei den Maurern das Herstellen eines Zier- und Sichtmauerwerkes – zu erfüllen.
Wir freuen uns sehr über den 2. Platz unseres Gesellen Adam Nowakowski, der nur einen Punkt weniger als der Sieger, ein junger Maurer aus Potsdam, erzielte und somit Kammersieger wurde.
Es muß dazu gesagt werden, daß Adam nicht richtig „in Übung“ ist, da er inzwischen als Student des Bauingenieurwesens an der BTU Cottbus-Senftenberg natürlich am Lehrbetrieb teilnimmt und in der übrigen Zeit schon häufig bei uns im Büro eingesetzt wird.

Adam Nowakowski kommt ursprünglich aus Polen, lernte bei uns das Maurerhandwerk und die deutsche Sprache und wohnt inzwischen mit seiner Frau und den zwei kleinen Kindern in Deutschland, in Guben.
Für ihn steht fest, und das freut uns, seine berufliche Zukunft nach dem Studium will er mit der TERPE BAU GMBH verbinden.

Foto: Rasche

 

 

Karriere auf dem Bau einmal anders

„Karriere“ in einem Bauunternehmen ganz anders, als man sie sich vorstellen würde, machte jüngst die Geschäftsführerin unseres Unternehmens, Frau Reifenstein.

Sie hatte sich für ein Foto-Shooting für „handwerk magazin“ zur Verfügung gestellt. Präsidenten und Vorstandsmitglieder von 8 Handwerkskammern aus ganz Deutschland wurden von führenden deutschen Berufsbekleidungs-Herstellern ausgestattet und fotografiert.

Das Ergebnis ist eine interessante Fotostrecke der Fotografin Ulrike Präcklein, die zeigt, daß die früher oft als notwendiges Übel betrachtete Bekleidung im Beruf heute funktionell, aber auch optisch kaum noch von schicker Outdoor-Kleidung zu unterscheiden ist, man sich in ihr wohlfühlt und damit gern das eigene Unternehmen präsentiert.

Das Ergebnis dieser Aktion ist in der Beilage „Berufsbekleidung und Arbeitsschutz“ zum „handwerk magazin“ vom Oktober 2015 veröffentlicht, die anläßlich der A+A in Düsseldorf 2015, Fachmesse für Gesundheit und Schutz bei der Arbeit, gefertigt wurde.

Fotos dieses Shootings mit unserer Chefin, Frau Corina Reifenstein, sehen Sie hier:

Urheber der Fotos: Uli Präcklein (www.uli-graphics.de)

_68A9238_uligraphics2015 _68A9155_uligraphics2015 _68A9152_uligraphics2015  _68A9088_uligraphics2015 _68A9041_uligraphics2015__uligraphics2015 A_A_Beilage_SuppME_alle_Var_Mode_25_Seite_5_uligraphics2015

 

Umbau ALDI-Verkaufsmarkt in Forst und Neubau Haus „Dürer“ in Spremberg

Bereits der Überschrift dieses Beitrages ist zu entnehmen, was in den vorangegangenen Wochen durch unser Unternehmen geleistet wurde. Nahezu zeitgleich haben wir parallel zu den derzeit auf Hochtouren laufenden Baustellen zwei große, sehr unterschiedliche Bauvorhaben zum Abschluss gebracht:

  • den Umbau des ALDI-Verkaufsmarktes in der Cottbuser Straße 92 in Forst sowie
  • den Neubau des Hauses „Dürer“ im Albrecht-Dürer-Weg 4 in Spremberg

ALDI-Verkaufsmarkt

Auftraggeber war die BGB Grundstücksgesellschaft Herten aus Herten. Nach einer beschränkten Ausschreibung sind wir mit der schlüsselfertigen Erweiterung des ALDI-Verkaufsmarktes einschließlich Außenanlagen in der Cottbuser Straße 92 in Forst/ Lausitz beauftragt worden.

Eine besondere Herausforderung an diesem Vorhaben war es, das Projekt bei laufendem Betrieb des bereits bestehenden Marktes umzusetzen. Die TERPE BAU GMBH war hierbei Generalunternehmer (GU), d.h. als GU haben wir für den Auftraggeber alle Bauleistungen zur Errichtung des Bauwerkes bis hin zur Schlüsselfertigkeit übernommen und ausgeführt.

Dies bedeutete:

  • Der Auftragnehmer, wir in diesem Falle als GU, steht in voller Verantwortung für die
    Erbringung der Gesamtleistung.
  • Vertragsgestaltung und Vertragsschließung mit den Subunternehmern übernimmt der GU. Er ist einziger Vertragspartner des Auftraggebers.
  • Der GU übernimmt die komplette Projektsteuerung, die Bauüberwachung und die
    Bauleitung bis zur Fertigstellung.
  • Dieses Objekt, und dies ist neben der Arbeit bei laufendem Betrieb eine weitere Herausforderung für den ausführenden GU, mußte innerhalb von nur 3 Monaten fertiggestellt werden.

Hierbei hat die TERPE BAU GMBH

  • Stahlbetonarbeiten
  • Maurerarbeiten
  • Putzarbeiten
  • Zimmererarbeiten

selbst ausgeführt. Für die Leistungen darüber hinaus wurden von uns stabile Unternehmen vorwiegend aus der Region ausgewählt und vertraglich gebunden.

Die Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber gestaltete sich sehr angenehm, weil die Abläufe während der Bauphase nahezu reibungslos verliefen. Das Feedback sowohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ALDI-Marktes, die wie wir während der Bauphase natürlich unter besonderen Bedingungen arbeiten mußten, als auch der Kunden, die nach der Eröffnung mit den ALDI-Mitarbeitern und mit uns gesprochen haben, war durchweg positiv. Das freut uns natürlich und ist uns sehr wichtig.

 

DSC01725

Haus „Dürer“                                        

Initiator, Bauherr und ausführendes Unternehmen war hier die TERPE BAU GMBH. Haus „Dürer“ ist ein Mehrfamilienwohnhaus mit sechs 2- und 3-Raum-Wohnungen auf drei Etagen zur Vermietung. Die entstandenen Wohneinheiten haben eine Größe von ca. 66 m² bis ca. 78 m² Wohnfläche. Das Haus verfügt über einen Personenaufzug.

Baubeginn war am 12.03.2015 und die Übergabe erfolgte nach nur etwa 6 Monaten Bauzeit am 28.09.2015. Unser Unternehmen konnte neben der Ausführung des geplanten Standards in den Wohnungen auch die besonderen Kundenwünsche zur Ausstattung ihrer Wohnungen berücksichtigen. Für alle speziellen Ansprüche sind Lösungen gefunden worden, die terminlichen und inhaltlichen Absprachen mit den Erstmietern wurden von uns wunschgemäß umgesetzt.

Wir danken an dieser Stelle der Erik Weber Wohnimmobilien GmbH, die in unserem Auftrag die Vermietung der Wohnungen übernommen und erfolgreich zum Abschluss bringen konnte. Inzwischen ist das Haus fertiggestellt, alle Wohnungen sind vermietet und bezogen.

Die Resonanz auf unser Angebot von Mietwohnungen war so groß, dass wir planen, auf dem daneben gelegenen Grundstück, das sich ebenfalls im Eigentum der TERPE BAU GMBH befindet, ein zweites Haus dieser Art zu errichten. Erste Aktivitäten dazu sind bereits eingeleitet. Wer gegenwärtig nach Wohnraum sucht, kann sich gern an unser Unternehmen wenden.

Wir sind froh, dass wir diese zwei großen und anspruchsvollen Objekte zeitgleich realisieren und zum Abschluß bringen konnten. Dies spricht sicherlich deutlich für die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens, zumal die TERPE BAU GMBH darüber hinaus gegenwärtig natürlich weitere Objekte in der Ausführung hat, so, um nur die größeren zu benennen,

  • den Neubau mehrerer Einfamilienhäuser in Spremberg, Guben, Elsterheide und Cottbus
  • den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern in Cottbus und Hoyerswerda
  • die Umsetzung einer Nutzungsänderung der alten Ziegelei in Schwarze Pumpe im
    Auftrag der Hamburger Rieger GmbH
  • die Fertigstellung der Fassade an einem neu gebauten Altenpflegeheim mit 60 Plätzen der Volkssolidarität Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH in Forst
  • Fassade an einem Gebäude des Spremberger Krankenhauses

Wir meinen, dass wir uns damit unseren bisherigen und möglichst auch potentiellen Auftraggebern als leistungsstarkes Unternehmen empfehlen können.