Neuigkeiten im September 2024

Sehr geehrte Bauherren, werte Geschäftspartner, liebe Freunde unseres Unternehmens,

 

nun sind wieder ein paar Wochen ins Land gegangen und wir hoffen, Sie konnten die Sommermonate und den damit verbundenen Erholungsurlaub intensiv nutzen, um Kraft für anstehende Aufgaben zu tanken.

 

2 Mehrfamilienhäuser in der Bergstraße in Spremberg

In beiden Häusern werden noch im September die Trockenbauarbeiten fertiggestellt. Das Gewerk Fliesenleger ist derzeit in beiden Häusern bis ins 2. Obergeschoss tätig und kann danach in die weiteren Geschosse rücken.

 

Haus I – Hofseite

 

Haus II – Hofseite mit Klinkerriemchen

 

Haus 1

Das Gewerk Heizung/Lüftung/Sanitär hat am 26.09.2024 die Badewannen in allen Geschossen fertig installiert. Derzeit werden vom Malerhandwerk die Tapezierleistungen im 2. Obergeschoss erbracht.
In der39. Kalenderwoche wurden auch die Außenputzarbeiten an der Fassade fertiggestellt, sodass ab der 40. Kalenderwoche die Armierungsarbeiten beginnen können.

 

Im Haus II

In allen Geschossen wurden die Badewannen fertig eingebaut. Im Erdgeschoss sind die Bäder gefliest und die Sanitärobjekte installiert. Zurzeit erfolgt die Verlegung der Vinylplanken in den restlichen Räumen im Erdgeschoss und im 1.Obergeschoss. Der Maler konnte bereits am 25.09.2024 die Tapezierleistungen abschließen. Voraussichtlich ab dem 07.10.2024 wird das Treppenhaus gefliest. Der Tischler hat die Zargen der Wohnungseingangstüren im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss fertig eingebaut. Ende der 39. Kalenderwoche wird der Strukturputz am Haus II fertig sein. Aktuell wird die Teile der Fassade mit Klinkerriemchen verkleidet.

 

Beispiel Wohnzimmer

 

Beispiel Bad

 

 

Senftenberg, Neubau einer Wohnanlage mit 3 Mehrfamilienhäusern

Am Haus I wurde am 24.09.2024 das Mauerwerk im 3. Obergeschoss fertiggestellt, sodass am 25.09.2024 die Verlegung der Decke über diesem Geschoss vorbereitet werden konnte. Am 26.09.2024 Verlegung der Decke über 3. Obergeschoss.

Am Haus 2 erfolgt zurzeit die Verlegung der Bewehrungseisen an der Dachdecke, danach planen wir die Betonage Dachdecke ein.

Am Haus 3 wird die Attika eingeschalt und betoniert und voraus. Ende der 39.KW fertiggestellt

 

 

Pietät in Cottbus

Auf dem Neubauobjekt konnten wir die Dachdecken fertigstellen. Zurzeit wird die Attika eingeschalt, mit Stahl bewehrt und anschließend betoniert.

 

Schwimmbad in Schleife

Hier erfolgen derzeit die Pflasterarbeiten. Das Projekt werden wir voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche an unseren Auftraggeber übergeben können.

 

In eigener Sache

Am 21.09.2024 fand die jährliche Ausbildungs- und Studienbörse an der BOS Spremberg statt, wo sich alle Ausbildungsinteressierte der Region über die beruflichen Perspektiven bei verschiedenen Handwerksbetrieben sowie Unternehmen aus dem Spremberger Umkreis informieren konnten.

 

 

Groß und Klein hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Geschicke als Handwerker zu versuchen. Als Hochbauunternehmen und anerkannter Ausbildungsbetrieb für Hochbaufacharbeiter und Maurer konnten wir an diesem Messetag sehr viel positives Feedback erfahren und hoffen auf viele interessierte Bewerber für Handwerksberufe.

 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Ihre TERPE Bau GmbH

 

Neuigkeiten im Juli 2024

 

Liebe Leser und Bauinteressierte,

wie schnell die Zeit vergeht, können wir an der Entwicklung unserer fortschreitenden Baustellen sehen.

Mehrfamilienhäuser in der Bergstraße Spremberg

In den vergangenen Artikeln hatten wir Ihnen, liebe Leser, das Objekt vorgestellt und Sie über den Baufortschritt informiert. Zwischenzeitlich sind das Verlegen der Schweißbahn und die Gefälledämmung an beiden Hauptdächern abgeschlossen. Weiterhin konnte das Gewerk Tischler den Fenstereinbau in beiden Häusern fertigstellen. Auch die Fensterbänke sind an beiden Häusern eingesetzt worden.

 

 

Haus I
Derzeit werden die Innenputzarbeiten im 3. Obergeschoss realisiert. Bis zum 2. Obergeschoss sind diese Leistungen bereits abgeschlossen, so dass Anfang der 29. Kalenderwoche 2024 die Ständerwände auch bis ins 2. Obergeschoss gestellt und beplankt werden können. Auch die Estricharbeiten schreiten gut voran, im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss ist der Estrich verlegt.

 

Haus II
Dieses Haus wurde als erstes begonnen und ist dementsprechend schon etwas weiter in seiner Ausführung. Hier sind die Innenputzarbeiten bereits abgeschlossen. Auch die Trockenbauarbeiten z. B. Ständerwände stellen, beplanken sowie die Estrichbremse wurden vollständig ausgeführt.
Am 12.07.2024 konnten die Estricharbeiten bis zum 3. Obergeschoss abgeschlossen werden, jetzt folgen am 18.07.2024 das 4. Obergeschoss und am 19.07. bis 22.07.2024 das Treppenhaus.
Ab der 29. Kalenderwoche beginnen am Haus II die Außenputzarbeiten. Das Gewerk Maler beginnt mit seinen Vorleistungen wie Spachteln und Schleifen der Wände und Decken.

 

Unser Auftraggeber und Bauherr KOALICK Immobilien GmbH & Co. KG hatte für den 5. Juli 2024 alle am Neubau beteiligten Handwerker zum Deckenfest eingeladen.

 

 

Das Deckenfest ist dem Richtfest gleichzusetzen. Der einzige Unterschied zum bekannteren Richtfest ist, dass die Gebäude mit Flachdach und nicht mit einem Dachstuhl errichtet wurden. Als Höhepunkt beim Hausbau wird das Deckenfest/Richtfest mit leckerem Essen und Getränken zu Ehren und Wertschätzung der Handwerkszünfte gefeiert. In diesem Zusammenhang war es für Wohnungsinteressenten an diesem Tag auch möglich, das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss im Haus II zu besichtigen. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Bauherrn für die Einladung und die gelungene Feier sowie an unsere beteiligten Handwerksfirmen für ihre Leistungen.

 

 

Senftenberg, Neubau einer Wohnanlage mit 3 Mehrfamilienhäusern

In Senftenberg entstehen 3 Mehrfamilienhäuser (4 bzw. 5geschossig). Folgenden Baufortschritt können wir bis jetzt verzeichnen:

Haus I:             
Maurerarbeiten für das 1. OG in der 29. Kalenderwoche abgeschlossen, Verlegung

der Filigrandecke über dem 1. OG erfolgt voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche

Haus II:           
Maurerarbeiten für das 2. Obergeschoss bis 19.07.24 fertiggestellt, Filigrandecke über diesem Geschoss ist für die 33. Kalenderwoche geplant.

Haus III:           
In diesem Haus sind unsere Mauerleistungen im 2. Obergeschoss fertig, so dass am 19.07.2024 die Verlegung der Filigrandecke erfolgen kann.

 

Ansicht Haus III (2. OG) und Haus II (im Hintergrund)

Haus I (1. OG)

 

Schwimmbad in Schleife

Alle Rohbau- und Putzarbeiten sowie der Einbau der Fenster und der Tür sind am Technikgebäude abgeschlossen. In der 29. Kalenderwoche realisiert der Maler/Bodenleger seine Leistungen.

Im Schwimmbecken ist in der 28. Kalenderwoche 2024 die Poolfolie verlegt worden. Seit dem 11.07.2024 erfolgt der Einbau der Pooltechnik.

 

 

Pietät in Cottbus

Die Maurerarbeiten sowie die Fundamente für den Anbau sind beendet. Des Weiteren haben wir das Außenmauerwerk beim Abschnitt Neubau fertiggestellt. In der 29. Kalenderwoche werden die Innenwände gemauert und die Fundamente für die Klinkerfassade hergestellt. Nach unserer Betriebsruhe erfolgt die Verlegung der Filigrandecken für beide Bauabschnitte.

Neubau / Fertigstellung der Außenwände vor Verlegung der Filigrandecke

 

In eigener Sache

Ausbildungssuchende Jugendliche haben am 21.09.2024 in der BOS Spremberg wieder die Möglichkeit, sich über die verschiedensten Berufe und beruflichen Perspektiven zu informieren und ihr Geschick als Handwerker, z. B. Maurer oder Dachdecker in einer Probierstraße zu versuchen. Auch wir werden wieder mit einem Stand vertreten sein – vielleicht sehen wir uns ja!

Weitere Informationen können Sie unter folgendem Link abrufen:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/cottbus/boerse-spremberg-2024

Auf ein weiteres Highlight möchten wir hinweisen:

Die Handwerkskammer Cottbus veranstaltet am Samstag, den 28. September 2024 ab 18:00 Uhr das „2. Oktoberfest des Handwerks“ im Reiterhof Kutzeburger Mühle in Cottbus Gallinchen. Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend im Kreise von Handwerkern. Genießen Sie eine kühle Maß oder leckere Cocktails und freuen Sie sich auf einen köstlichen Oktoberfestschmaus. Schwingen Sie das Tanzbein bei Live-Musik mit dem DJ Ötzi Double, messen Sie sich bei „Hau den Lukas“ oder beim „Maßkrugschieben“.

Der Kartenpreis beträgt 59 € (p.P.). Darin enthalten ist die Teilnahme am Oktoberfest, ein Freigetränk sowie der Festschmaus, kostenfreie Parkplätze und ein Erinnerungsfoto aus der Fotoecke.

Alle Details finden Sie über folgenden Link der Handwerkskammer Cottbus:

https://www.hwk-cottbus.de/oktoberfest


Achtung:
Wir sind vom 22.07. bis 09.08.2024 in unserer wohlverdienten Sommer-Betriebsruhe.

 

Ihre TERPE Bau GmbH

Ausbau der Kapazitäten unserer bestehenden Betriebsstätte Schmiedeweg 10, 03130 Spremberg OT Terpe

 

 

Plakat EFRE A3

Neuigkeiten im April 2024

 

Liebe Leser und Bauinteressierte,

im vergangenen Artikel hatten wir Sie über die neu beauftragten Bauprojekte informiert, die wir in der nächsten Zeit ausführen werden. Gern können Sie die Geschehnisse auf unseren Baustellen verfolgen.

 

Senftenberg, Neubau einer Wohnanlage mit 3 Mehrfamilienhäusern

Wie auf den Fotos zu erkennen ist, passierte schon sehr viel auf dieser Baustelle.
Für Haus 1 werden derzeit die Außenwände im Erdgeschoss gemauert.
Im Haus 2 erfolgen die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten für die Stahlbetonwände im Erdgeschoss, wobei wir im Haus 3 die Stahlbetonwände für das Erdgeschoss bereits fertiggestellt haben.

 

Schwimmbad in Schleife

Am 22.04.2024 haben wir begonnen, die Bewehrung an der Bodenplatte für das Schwimmbecken zu verlegen. In der 18. Kalenderwoche wird die Bodenplatte eingeschalt und anschließen betoniert. Danach ist für das Technikgebäude die Kellerdecke geplant, beginnend mit Einschalen, Bewehren und späterem Betonieren.

Einbau Düsen

 

Zukünftiges Technikgebäude
Schalung Kellerwand (Stahlbeton)

Mehrfamilienhäuser in der Bergstraße Spremberg

Der aufmerksame Beobachter unserer Baustelle staunt nicht schlecht, wie schnell der Bau beider Häuser voranschreitet.

Haus I

In den vergangenen 3 Wochen sind die Decke über dem 2. Obergeschoss sowie die Maurerarbeiten für das 3. Obergeschoss fertiggestellt worden. Am 25.05.2024 wurde die Decke über diesem Geschoss geliefert und verlegt. Ende der 17. Kalenderwoche wurden für dieses Mehrfamilienhaus die gelieferten Stahlbetonfertigteiltreppen verbaut. Ab der 18. Kalenderwoche werden die Fenster eingebaut. Über dem 3. Obergeschoss ist für die 19. Kalenderwoche die Betonage der Decke geplant.

Haus II

In in diesem Haus haben wir die Decke über 3. Obergeschoss fertiggestellt. Derzeit mauern unsere Mitarbeiter die Außenwände im 4. Obergeschoss. Gleichzeitig hat der Tischler bereits mit dem Einbau der Fenster in den unteren Etagen begonnen (siehe Foto). Das Gewerk Elektro beginnt in der 18. Kalenderwoche mit der Rohinstallation.

 

In eigener Sache

Wochenend-Tipp:

Besuchen Sie doch einfach das Handwerkerfest: „Lust auf Handwerk – Probiere Dich aus!“

Wann?:             Samstag, 4. Mai 2024 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo?:                Cottbus, Vorplatz der Stadthalle

Viele Aktionen mit Spielen und Probierständen erwarten Groß und Klein

  • Unter anderem mit dabei: Bäcker, Schmiede, Metallbauer, Dachdecker, Steinmetz, Bauinnung mit Schaustück und Minikran, Kfz-Bereich
  • Brotfest mit Schaubrotbacken
  • Lehrbauhof Großräschen (Hobelbank, Hubarbeitsbühne)
  • Handwerkskammer mit Lehrstellenberatung

Lassen Sie sich überraschen!

Neuigkeiten zu Ostern

 

Liebe Bauinteressierte,

wir freuen uns, weitere wunderbare Aufträge für Rohbauarbeiten ausführen zu dürfen und möchten Ihnen die Projekte nicht vorenthalten:

 

Senftenberg, Neubau einer Wohnanlage mit 3 Mehrfamilienhäusern

Wir haben von der ISAHR Projekte und Planung GmbH den Auftrag zur Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern, Gewerk Rohbauarbeiten über der Tiefgarage, erhalten. Die Häuser werden 4 bzw. 5geschossig mit Terrassen im Erdgeschoss und Balkonen in den oberen Geschossen errichtet. Die insgesamt 33 modernen Wohneinheiten sind später mit dem Fahrstuhl oder über das Treppenhaus zu erreichen. Des Weiteren sind 3 Gewerbeeinheiten geplant.
Derzeit erfolgt die Auffüllung der Baugrube durch den Auftraggeber, sodass wir voraussichtlich im April 2024 unsere Leistungen beginnen können.

Schwimmbad in Schleife

Des Weiteren sind wir von der LEAG mit der Errichtung eines Stahlbetonschwimmbeckens (13 m x 6,4 m x Tiefe von 0,8 bis 1,3 m und Zugangstreppe), eines Technikgebäudes (30 m²) und eines Sanitär- und Umkleidecontainers beauftragt worden.

 

Pietät in Cottbus

In der Dresdener Straße im Süden von Cottbus sind wir mit der Sanierung und Erweiterung eines Bestattungshauses beauftragt worden. Das Projekt ist in Bauteil 1 (Erhaltung des vorhandenen Gebäudes für Verwaltung, Beratung, Ausstellung und als Sozialtrakt) und in Bauteil 2 (Neubau) gegliedert. Zurzeit erfolgen die Abrissarbeiten durch den Auftraggeber. Unsere vertraglich geschuldeten Leistungen für die Rohbauarbeiten beginnen wir ab der 17. Kalenderwoche 2024.

 

Mehrfamilienhäuser in der Bergstraße Spremberg

Als derzeit laufendes Bauprojekt möchten wir Sie im Folgenden über den Baufortschritt in der Bergstraße informieren:

Haus 1
Das Erdgeschoss, die Decke über diesem Geschoss und die Maurerarbeiten für das 1. Obergeschoss sind fertiggestellt. Am 15.03.2024 wurden die Deckenplatten über dem 1. Obergeschoss verlegt, sodass am 21.03.2024 die Decke betoniert werden konnte.

Haus 2
In diesem Haus haben wir bereits am 11.03.2024 die Decke über dem 1. Obergeschoss betoniert. Derzeit werden die Wände im 2. Obergeschoss gemauert. Für diese Woche ist die Verlegung der Decke über dem 2. Obergeschoss geplant.

 

In eigener Sache

  • Wir suchen ab sofort einen Berufskraftfahrer/in (m/w/d) in Vollzeit. Wenn Sie motiviert sind sich einzubringen, dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:TERPE Bau GmbH, Frau Hönisch
    Schmiedeweg 10, 03130 Spremberg
    oder per Mail an: info@terpebau.de
  • Liebe interessierte Leser, wir möchten schon heute auf das bevorstehende Handwerkerfest aufmerksam machen:Wann?             4. Mai 2024
    Wo?                 Cottbus, Vorplatz der StadthalleGern können Sie mit Ihren Familien das Handwerkerfest besuchen und das Handwerk live erleben und ausprobieren.

 

Ostergrüße 2024

Wir wünschen unseren Bauherren, Geschäftspartnern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Unternehmens sowie ihren Familien frohe Osterfeiertage und eine wunderschöne Frühlingszeit!

Möge die Osterzeit Ruhe, Hoffnung, Zufriedenheit und Glück bringen und voller großartiger Überraschungen sein!

Neuigkeiten im Februar 2024

 

Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiter und Freunde des Unternehmens,

ehe man es sich versieht ist der erste Monat des neuen Jahres schon wieder Geschichte. Die Zeit rennt und das ist auch an unseren auszuführenden Bauprojekten sichtbar.

In der neu errichteten Wohnanlage „Auenblick“ in der Muskauer Straße in Spremberg haben wir im Januar 2024 planmäßig die letzten verbliebenen Wohnungen an die Eigentümer/Mieter übergeben können. Wir wünschen allen Bewohnern ganz viel Freude und Glück im neuen Zuhause.

 

Mehrfamilienhäuser Bergstraße in Spremberg

Unaufhörlich emsig bei der Arbeit sind unsere Mitarbeiter auf unserer Baustelle in der Bergstraße in Spremberg. Wir hatten dieses Bauprojekt in unserem letzten Artikel vorgestellt: Es entstehen 2 baugleiche Mehrfamilienhäuser im modernen Baustil mit jeweils 10 Wohneinheiten. Begonnen haben wir mit der Bodenplatte am Haus II, die wir am 05.01.2024 fertiggestellten. Darauf folgten die Maurerarbeiten für die Wände im Erdgeschoss. Am 19.02.2024 ist die Betonierung der Decke über dem Erdgeschoss zur Ausführung eingeplant. Für Haus I ist die Bodenplatte fertig betoniert, sodass am 12.02.2024 die Maurerarbeiten der Wände im Erdgeschosse dieses Hauses begonnen werden konnten.

 

Haus I: Betonierung der Bodenplatte Haus II: Verlegung der Decke über Erdgeschoss Haus I – Beginn der Maurerarbeiten für das Erdgeschoss

 

Die Ausführung für die Errichtung beider Häuser erfolgt in paralleler Leistung.

 

Einfamilienhaus in Schleife

Die aufmerksamen Leser und Ihnen kennen das Projekt bereits: Einfamilienhaus mit Nebengelass und Doppelgarage. Wir sind mit den erweiterten Rohbauarbeiten (Erdarbeiten, Beton- und Maurerarbeiten, Putz- und Estricharbeiten beauftragt.

Bei diesem Bauprojekt befinden wir uns in den letzten Zügen unserer Leistungserbringung. Der Fassadenoberputz am Wohnhaus und am Nebengebäude wurden im Februar 2024 realisiert. Anfang März 2024 beginnen die Pflasterarbeiten im Nebengebäude (Durchfahrt und Doppelgarage), sodass die Übergabe an unseren Bauherrn voraussichtlich auch noch im März erfolgen kann.

 

 

 

In eigener Sache:

Am 16. und 17. Februar 2024 findet Brandenburgs größte Messe für Bildung, Job und Gründung in Cottbus statt, zu der auch unser Unternehmen vertreten sein wird.
Wir suchen für das neue Ausbildungsjahr Auszubildende zum Hochbaufacharbeiter und Maurer.

Für weitere Messeinformationen können Sie gern dem Link folgen:
www.impuls-cb.de/messe/ausstellerverzeichnis/avz/detailansicht/did/1473186/

 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Ihre TERPE Bau GmbH

 

Weihnachtsbrief 2023

 

Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiter und Freunde des Unternehmens,

das Jahr ist wie im Fluge vergangen und wir haben wieder viel geschafft, sehr turbulent und doch erfolgreich, hat es doch die Politik für uns Handwerker nicht einfacher gemacht.
Traditionsgemäß ist dies aber der Zeitpunkt, wo wir auf unsere Leistungen zurückblicken.

 

9 Eigenheime haben wir in diesem Jahr neu gebaut, umgebaut oder erweitert.

Aus dem vergangenen Jahr übernahmen wir 2 Eigenheime (Schleife und Spremberg) in das Jahr 2023 und konnten die Objekte im Januar bzw. Mai an die Bauherren übergeben. Weitere Aufträge folgten. Unser Leistungsspektrum reichte von Rohbauarbeiten bis hin zur schlüsselfertigen Errichtung der Einfamilienhäuser, wobei wir in Ortsteilen von Spremberg und Hoyerswerda tätig waren. 3 Objekte werden wir 2024 fertigstellen.

 

3 Mehrfamilienhäuser „Auenblick“ in Spremberg

Die Spremberger kennen unsere Baustelle in der Muskauer Straße – wir hatten des Öfteren berichtet. In diesem Jahr haben die Innenausbauwerke im Haus II ihre Leistungen fertiggestellt, sodass wir die Wohnungen im Mai an die Eigentümer/Mieter übergeben konnten.
Im 3. Haus des neuen Wohngebietes im „Auenblick“ sind derzeit die Arbeiten der Innenausbaugewerke in den letzten Zügen. Diese Wohnungen werden im Januar 2024 fertig sein.

Am Geierswalder See erweiterten wir für den Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg den Ferienpark Großkoschen um 3 Ferienhäuser. Hier waren wir mit der schlüsselfertigen Errichtung als Generalunternehmen beauftragt.

 

Unterstützende Arbeiten an Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern

Auch in diesem Jahr erreichten uns viele Anfragen zu Ausbauarbeiten, Fertigung von Bodenplatten, Rohbauarbeiten für Erweiterungen oder Nebengebäude, Klinker- und Putzarbeiten etc. aus der näheren Umgebung von Spremberg. Wir versuchen alles möglich zu machen, um den Bauherren und Kunden stets unterstützend zur Seite zu stehen und ihnen bei ihren Vorhaben zu helfen.

Auch 2023 haben unsere fleißigen Mitarbeiter und Nachauftragnehmer alles gegeben, damit wir unsere Erfolgsgeschichte weiterführen und die Bauvorhaben termingerecht realisieren konnten – herzlichen Dank.

 

Im Folgenden stellen wir Ihnen, liebe Leser, kurz unser neues Bauprojekt vor, welches wir für unseren Bauherrn Koalick Immobilien GmbH & Co. KG ausführen dürfen:

In der Bergstraße in Spremberg entstehen 2 baugleiche Mehrfamilienhäuser im modernen Baustil mit jeweils 10 Wohneinheiten. Die Wohnungen in den Erdgeschossen erhalten jeweils Terrassen, die im 1. bis 3. Obergeschoss Balkone und das 4. Obergeschoss wird mit Dachterrassen ausgestattet. Jede Wohnung bekommt eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, in den Treppenhäusern werden Fahrstühle eingebaut.
Wenn die Ausführung so reibungslos funktioniert, wie wir uns das mit dem Bauherrn vorstellen und keine Hindernisse entstehen, werden wir beide Häuser Ende Dezember 2024 fertiggestellt haben.

 

Zum Ende des Jahres bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Bauherren, Mitarbeitern, Nachauftragnehmern, Lieferanten und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.

Auch in diesem Jahr mussten wir mit schwierigen und unberechenbaren Bedingungen kämpfen, die es allen am Bau Beteiligten nicht immer leicht gemacht.haben.

Wir wünschen allen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest, ein paar ruhige besinnliche Tage und einen guten Rutsch sowie Gesundheit, Erfolg und Zuversicht im Jahr 2024!

 

Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut.
Ein neues Jahr, ein neues Glück, die Zeit ist immer gut.
Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang,
sondern ein Weiterleben mit der Weisheit,
die uns die Erfahrung gelehrt hat.

Neuigkeiten im August 2023

Liebe Bauinteressierte,

viel los im August!
Seit unserem letzten Artikel ist ein wenig Zeit ins Land gestrichen. Zwischenzeitlich haben wir uns in unserer 3-wöchigen Betriebsruhe sehr gut erholt und gehen jetzt mit neuem Elan in die zweite Hälfte des Jahres.

 

Unsere Baustellen:

 

Mehrfamilienhaus Auenblick Haus III

Unsere Beton- und Rohbauleistungen sind abgeschlossen. Die Fassadenarbeiten befinden sich mit dem Farbanstrich in den letzten Zügen. Von der Hauptstraße aus kann man sich ein erstes Bild von der Frontansicht Hauseingangsbereich machen, da in diesem Bereich das Gerüst bereits abgebaut wurde.
Im Innenbereich des Hauses sind alle Gewerke in den Etagen tätig:
Im Erdgeschoss erfolgte in der 34. Kalenderwoche die Vorbereitung der Böden in Form von Grundierung und Ausgleichsmasse, sodass in der 36. KW der Fußbodenbelag verlegt werden kann. Die Tapezierarbeiten an den Wänden sind abgeschlossen und in den Bädern werden die Wände bereits gefliest. Die Elektriker beginnen ab der 35. KW mit der Feininstallation.
Bis in das 1. Obergeschoss sind die Trockenbauarbeiten abgeschlossen. Auch hier werden die Elektriker mit der Feininstallation ab der 35. KW beginnen können. Alle anderen Gewerke ziehen sukzessive weiter, nachdem sie im Erdgeschoss fertig sind. Im 3. Obergeschoss wurden am 25.08.23 die Estricharbeiten fertiggestellt. Derzeit erfolgen vom 2. bis 4. Geschoss die Rohinstallationen der Elektriker. Sie sehen, liebe Leser, keines der Unternehmen ruht, damit auch das 3. Haus im Auenblick schnell realisiert wird und die Eigentümer und Mieter ihr neues Zuhause pünktlich beziehen können.

Ferienhäuser in Großkoschen

Inmitten der Natur des Geierswalder Sees gelegen sind 3 moderne Ferienhäuser entstanden und durch uns am 22.08.2023 an den Betreiber des Ferienparks übergeben worden. Wir wünschen allen Urlaubern schöne und erholsame Tage im Lausitzer Seenland.

 

Einfamilienhäuser

Am 09.08.2023 haben wir unser Bauprojekt im Jagdschlossweg an die Bauherren übergeben können. Die aufmerksamen Leser werden sich vielleicht an unseren Artikel vor einem Jahr erinnern: Bei diesem Bauvorhaben waren wir mit 2 Eigenheimen in unterschiedlichen Baustilen (Bungalowstil und Wohnhaus im Obergeschoss und Satteldach) beauftragt.
Wir wünschen den Eigentümern viel Glück und alles Gute in ihrem neuen Heim.

Einfamilienhaus in Schleife
Ein weiteres Einfamilienhaus mit Nebengelass und Doppelgarage wird von uns in Schleife erbaut, wo wir mit den erweiterten Rohbauarbeiten (Erdarbeiten, Beton- und Maurerarbeiten, Putzarbeiten und Estricharbeiten) beauftragt sind.

 

Sommercamp 2023 – Mehrfamilienhäuser in Lübbenau

In der Woche vom 14.08. bis 18.08.2023 fand das jährliche Sommercamp, organisiert von der Handwerkskammer Cottbus statt. Handwerklich interessierte Jugendliche können währenddessen ihr Geschick in verschiedenen Handwerksbetrieben ausprobieren. Am 16.08.23 waren 21 junge Leute zu Gast auf unserer Baustelle in Lübbenau.

Wie auch im vergangenen Jahr hat unser verantwortlicher Bauleiter wieder spannende Stationen mit verschiedenen Baustoffen vorbereitet.

2 Stationen Abdichtungsarbeiten

Alle Teilnehmer waren sehr interessiert. Wir hoffen, dass die Resonanz genauso positiv ausfällt wie im vergangenen Jahr.

 

Unser Sommerfest 2023

Anders als im vergangenen Jahr auf der Kartbahn Löschen ging es in diesem Jahr in ruhiger Atmosphäre mit modernem Reisebus Richtung Sachsen nach Weißwasser zur Waldeisenbahn. Am Bahnhof Teichstraße angekommen, erwarteten uns Zugfahrten nach Kromlau und Bad Muskau, wo wir die Lausitzer Natur und einen kleinen Teil des Muskauer Parks genießen und durchatmen konnten. Zwischendurch rasteten wir für einen gemütlichen Kaffeenachmittag mit leckerem Kuchen. Unsere Veranstaltung wurde durch einen Grillabend mit interessanten Gesprächen abgerundet.

Ein großes Dankeschön für die viele Mühe gilt dem Verein der Waldeisenbahn und dem Taxiunternehmen Spremberg Benjamin Groll.

 

 

In eigener Sache

Wir möchten an dieser Stelle schon mal auf die 21. Ausbildungs- und Studienbörse am 23.09.2023 in der BOS Spremberg aufmerksam machen, auf der auch wir mit einem Stand vertreten sein werden.

Hier haben alle ausbildungssuchenden Jugendlichen und deren Eltern die Möglichkeit, sich über die verschiedensten Berufe und beruflichen Perspektiven zu informieren und ihr Geschick als Maurer, Dachdecker oder Metallbauer in der Probierstraße zu versuchen.

Vielleicht sehen wir uns ja!

 

Auf ein weiteres Highlight an diesem Tag möchte ich hinweisen:

Die Handwerkskammer Cottbus veranstaltet am Samstag, den 23. September 2023 ab 18:00 Uhr ein „Oktoberfest des Handwerks“ im Reiterhof Kutzeburger Mühle in Cottbus Gallinchen. Erleben Sie einen tollen Abend im Kreise von Handwerkern. Genießen Sie eine kühle Maß oder leckere Cocktails und lassen Sie sich von den Speisen der Landfleischerei Turnow überraschen. Schwingen Sie das Tanzbein bei Live-Musik, messen Sie sich bei „Hau den Lukas“ oder beim Maßkrug schieben.

Der Kartenpreis beträgt 65 € (p.P.). Darin enthalten ist die Teilnahme am Oktoberfest, ein leckerer Oktoberfestschmaus sowie kostenfreie Parkplätze.

Alle Details finden Sie dazu auf unserer Internetseite https://www.hwk-cottbus.de/oktoberfest

 

Vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal

Ihre TERPE Bau GmbH

Neuigkeiten im Mai 2023

Liebe Leser,

im letzten Artikel sind wir vorrangig auf unsere neuen Bauprojekte eingegangen. Diesen Monat richten wir unser Augenmerk wieder auf unsere derzeit laufenden Baustellen, wo unsere Mitarbeiter und Nachauftragnehmer gut vorangekommen sind.

Im Folgenden möchten wir auf unser Bauvorhaben „Auenblick“ in der Muskauer Straße eingehen, was viele Spremberger besonders interessieren wird.

Im Haus II konnten wir in diesem Monat bereits 10 Wohneinheiten an die Eigentümer bzw. Mieter übergeben. Die Schlüsselübergabe der verbleibenden 5 Wohnungen wird noch Anfang Juni erfolgen. Auch die Außenansicht dieses Hauses wurde durch Pflaster- und Pflanzflächen bereichert. Wir hoffen, dass sich alle Bewohner in ihrem neuen Zuhause wohl fühlen werden und ihre Wohnung viele Jahre mit Freude genießen können.

Im Haus III „Auenblick“ ist die Rohinstallation für die Elektrik bis in das 3. Obergeschoss abgeschlossen. Die Innenputzarbeiten im Erdgeschoss wurden in der 21. Kalenderwoche fertiggestellt. Hier beginnen jetzt die Trockenbauarbeiten mit dem Stellen der Ständerwerke und dem Anbringen der Estrichbremsen, damit im Anschluss die Fußbodenheizung verlegt werden kann.

 

Großkoschen, Neubau von 3 Ferienhäusern

Die Rohbauarbeiten sind an allen 3 Ferienhäusern abgeschlossen sowie die Fenster und Außentüren eingebaut. An 2 Ferienhäusern sind die Fassadenarbeiten in vollem Gang. Der Strukturputz wurde fertiggestellt, eines erhält in der 22. Kalenderwoche bereits den Anstrich. Von der Planerin ist hier im Vorfeld ein Farbkonzept erarbeitet worden, welches wir vor unserer Ausführung bemustert haben. Auch im Innenbereich zweier Häuser haben unsere Nachauftragnehmer ihre Leistungen begonnen. In dieser Woche können in einem Haus die Trockenbauarbeiten abgeschlossen werden, so dass im Anschluss der Maler und Bodenleger seine Arbeiten aufnehmen kann. Sukzessive rücken die Ausbaugewerke (Estrichbauer, Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär, Maler/Bodenleger) weiter zum nächsten Ferienhaus.

 

Kettenhäuser/Mehrfamilienhaus, Karl-Marx-Straße in Lübbenau

Im vergangenen Monat hatten wir die Neubauten vorgestellt. Derzeit werden im 4er Kettenhaus die Maurerarbeiten im Dachgeschoss erbracht, wobei wir bei dem Mehrfamilienhaus mit dem Anlegen der Mauern im Erdgeschoss noch ganz in den Anfängen sind. Für den 6. Juni 2023 ist der Einbau der Treppe im 4er Kettenbaus geplant. Im 5er Kettenhaus wird zurzeit die Decke über dem Erdgeschoss verlegt.

Im Vordergrund ist ein Lasergerät zu sehen, womit kontrolliert wird, ob die Ausgleichsschicht höhengerecht angelegt ist. Beginn der Maurerarbeiten im Dachgeschoss des 4er Kettenhauses. Im Hintergrund: 5er Kettenhaus – Bewehrung für die Decke über dem Erdgeschoss

Einfamilienhäuser

Im Mai konnten wir in Hoyerswerda ein modernes Einfamilienhaus an die Bauherren übergeben. Wir wünschen ihnen viel Glück und dass sie sich in ihrem neuen Heim gut einleben und wohlfühlen werden.

An dem im letzten Artikel vorgestellten Neubau in Schleife haben wir die Bodenplatte für das Wohnhaus sowie die Fundamente des Nebengebäudes fertigstellen können.

Auch bei dem Projekt in Hoyerswerda OT Bröthen sind die Leistungen für die Erdarbeiten und die Bodenplatte abgeschlossen.

Beide Bauvorhaben stehen jetzt in den Startlöchern für die eigentlichen Maurerarbeiten.

In eigener Sache

Unter dem Motto: „DIE ZUKUNFT FÜRS HANDWERK BIST DU!“ findet erstmalig die „Ausbildungsbörse am Gleis 19“ statt. Initiiert wird die Veranstaltung mit vielen Highlights sowie Speisen, Getränken und Livemusik vom Gleis 19, der Handwerkskammer Cottbus und der ASG Spremberg.

Zeit:                 Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort:                 Straße des Aufbaus 19 in Spremberg OT Schwarze Pumpe

Auch wir sind mit unseren Auszubildenden vor Ort, um interessierten Besuchern das Maurerhandwerk zu demonstrieren und näherzubringen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Unsere Baustellen im November 2022 & weitere News

23.11.2022

In der vergangenen Woche besuchten uns die Junioren des Handwerks Cottbus-Südbrandenburg e.V. mit 15 interessierten Junghandwerkern. Der Verein vernetzt sich, um die Interessen der (Jung) Handwerkerschaft an die Handwerkskammer und andere Handwerksgremien heranzutragen. Ziel ist auch der Kontakt zu Politik, Wirtschaft und Unternehmerverbänden, Einblicke in regionale Unternehmen zu erhalten, geschäftliche Kooperation oder gegenseitige Unterstützung. Ein weiteres Anliegen der Vereinsmitglieder ist die Mitwirkung an der handwerklichen Ausbildung sowie die Steigerung der Ausbildungsqualität.
Unsere Geschäftsführerin Corina Reifenstein stellte unser Unternehmen wie auch ihren persönlichen beruflichen Werdegang dar und schilderte eindrucksvoll die Herausforderungen und den Mut, die eine Unternehmensführung und ihre Präsidentschaft in der Handwerkskammer mit sich bringen. Ein reger Austausch zu brennenden Themen der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland rundete die Gesprächsrunde ab.

 

Liebe Bauinteressierte,

jetzt geht es auf unseren Baustellen für dieses Jahr in den Endspurt. Im Folgenden haben wir für Sie wieder den Baufortschritt einiger ausgewählter Projekte zusammengestellt.

 

Mehrfamilienhäuser „Auenblick“ Muskauer Straße in Spremberg

Beim Vorbeifahren sehe ich immer wieder Passanten, die staunend dem emsigen Treiben unser Mitarbeiter auf der Baustelle zusehen. Die Ausbaugewerke wie Heizung/Lüftung/Sanitär, Elektro, Tischler und Bodenleger sind eifrig bei der Arbeit.

 

Haus I
Der Ausbau durch die Innengewerke ist in den letzten Zügen, so dass ab 25.11.2022 die ersten Wohnungen an die Eigentümer übergeben werden können. Im Außenbereich sind die Pflaster- und Pflanzflächen am Haus I sowie im Übergang zu Haus II fertiggestellt.

 

Haus II
Im Erdgeschoss haben die Elektriker mit der Rohinstallation begonnen. Derzeit gehen wir mit den Eigentümern die Wohnungen durch, um noch Änderungen für die Elektrik aufnehmen bzw. einarbeiten zu können.

Das Bild zeigt Haus II, im Hintergrund ist Haus III zu sehen.

 

Haus III
Die Maurerarbeiten im Erdgeschoss sowie die Decke über diesem Geschoss sind fertiggestellt. Jetzt können die Maurerarbeiten für das 1. Obergeschoss erfolgen.

 

Einfamilienhäuser

Jagdschlossweg Schleife
Wohnhaus Bungalowstil
Die Elektroleistungen sind fertiggestellt – derzeit werden die Innenputzarbeiten realisiert. Im zweiten Wohnhaus ist die Elektrik angezeichnet, so dass die Rohinstallationen für dieses Gewerk begonnen werden können. An beiden Wohnhäusern wie auch dem gemeinsamen Nebengebäude sind die Dächer (Eigenleistung des Bauherrn) eingedeckt. An den Gebäuden bereiten wir jetzt die Außenputzarbeiten vorbereiten.

Halbendorfer Weg in Schleife
Bei diesem Projekt haben wir die Fassade geputzt und den Anstrich fertiggestellt. Für den Elektriker sind nur noch die Leistungen für die Feininstallation offen. Derzeit erfolgen die Trockenbauarbeiten im Innenbereich in Form von Beplankung mit Gipskarton. Ab der 48. Kalenderwoche beginnen die Arbeiten des Gewerks Fliesenleger.

Merzdorfer Straße Hoyerswerda
An diesem Eigenheim haben wir unsere beauftragten Rohbauleistungen fertiggestellt, das Dach ist eingedeckt und der Tischler hat den Fenstereinbau beendet. Derzeit erbringt das Gewerk Trockenbau seine Leistungen. In der 48. Kalenderwoche beginnen wir mit der Fassadendämmung, die Putzarbeiten erfolgen voraussichtlich ab Mitte Januar 2023. Die Elektroarbeiten wie auch die Leistungen für Heizung/Lüftung/Sanitär werden in Eigenleistung des Bauherrn erfolgen.

Azaleenweg in Spremberg
Unsere Rohbauarbeiten sind fertiggestellt, der Dachstuhl (Eigenleistung des Auftraggebers) ist errichtet, so dass der Bauherr am 16.11.2022 zum Richtfest eingeladen hatte. In der 48. Kalenderwoche 2022 erfolgt die Montage des Schornsteins. Mit den Innenputzarbeiten werden wir voraussichtlich in der 51. Kalenderwoche 2022 beginnen.

 

Projektvorstellung

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg hat uns den Auftrag für die Generalunternehmerleistungen zum Bau von 3 zweigeschossigen Ferienhäusern im Familienpark Großkoschen erteilt. Das von Kiefernwald umgebene Ferienziel am Senftenberger See ist bei Urlaubern von nah und fern sehr beliebt und wird regelmäßig erweitert und ausgebaut. Die neu zu bauenden Ferienhäuser haben zwei getrennte Wohneinheiten im Erd- und Obergeschoss, werden in Massivbauweise errichtet und erhalten später eine Sauna im Obergeschoss. Bereits im Jahr 2016 wurden wir von demselben Auftraggeber mit den erweiterten Rohbauarbeiten an 25 Ferienhäuser (für 3 Personen, 4 Personen oder 6 Personen) betraut und freuen uns, dass wir auch dieses Erweiterungsprojekt zusammen mit dem Zweckverband umsetzen dürfen.

 

In eigener Sache

Energiekrise: Dramatische Folgen für das Handwerk
Wir sind das Handwerk! Das Handwerk in Deutschland ist eine Macht. Nur keiner weiß es. Mehr als 5,6 Millionen Menschen arbeiten bundesweit in einer Millionen Unternehmen im Handwerk. Sie erzielten 2021 einen Umsatz von rund 668 Milliarden Euro. Zusammengenommen wären wir damit der größte Konzern in Deutschland. Deshalb nennen wir uns „Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan“.

Doch die Wirtschaftsmacht ist in Gefahr, denn sie wird von der Politik weitgehend ignoriert.

Wenn es der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ schlecht geht, dann geht es den Menschen in unserem Land schlecht! Und wenn es den Menschen im Land schlecht geht, tut das der Demokratie nicht gut!

Man kann das auf einen ganz einfachen Nenner bringen:

„Ohne Handwerk wird es dunkel im Land“!