Aktueller Stand der Bautätigkeit auf unseren Baustellen

Erweiterung Reha- und Orthopädiezentrum Zimmermann

Das Reha- und Orthopädiezentrum, im Gewerbegebiet Groß Gaglow gelegen, ist bekannt für Herstellung und Vertrieb von Reha- und orthopädischen Hilfsmitteln sowie Sanitärprodukten. Es wird durch einen Neubau erweitert, dieser wird 3-geschossig und voll unterkellert.

Unser Unternehmen ist mit den Rohbauarbeiten beauftragt worden. Die Objektvorbereitung ist erfolgt, die Baustelleneinrichtung wurde in der 33. KW vorgenommen und die Verbauarbeiten sind abgeschlossen. Beginn der Erdarbeiten war in der 34. KW. Es kann mit den Arbeiten zur Herstellung der Bodenplatte begonnen werden.

 

Neubau der drei MFH in der Cottbuser Melanchthonstraße

Die Rohbauarbeiten und somit die Leistungen der TERPE BAU GMBH an allen drei Mehrfamilienhäusern sind fast beendet und teilweise abgenommen. Gegenwärtig werden letzte kleine Arbeiten ausgeführt.

Neubau von 2 MFH in der Spremberger Bergstraße – Objekt „Kaisergarten“

Im Haus A ist bereits die Montage des Aufzuges erfolgt, die Ausbauarbeiten sind fast abgeschlossen. Das Gebäude setzt mit seinem Anstrich einen tollen farblichen Akzent. Derzeit werden die Endmontage Elektro und HLS ausgeführt. Die Balkone wurden mit einem Holzbelag belegt. Die Balkongeländer geben dem Haus einen sehr modernen und exklusiven Charakter. Bereits Ende September werden die Wohnungen im Haus A übergeben. Die Ausbauarbeiten im Haus B sind ebenfalls in vollem Gange, denn hier wird Übergabe an die neuen Bewohner im Oktober sein.

Parallel wird kräftig an den Außenanlagen gearbeitet.

„Loge“ Spremberg

Hierbei handelt es sich um ein weiteres neues, anspruchsvolles Bauvorhaben unseres Unternehmens. In mehreren Bauabschnitten wird das in der Spremberger Innenstadt, Karl-Marx-Str. 6, gelegene historische, denkmalgeschützte Objekt in seinem Bestand umgebaut bzw. werden weitere Bereiche neu gebaut. Es handelt sich hierbei um die ehemalige Freimaurerloge – ursprünglich ein Schützenhaus und ab 1884 im Besitz der Freimaurer.

Zu DDR-Zeiten nutzte die Textilindustrie das Haupthaus, während der ehemalige große Logensaal  Schulen und Vereinen als Sportstätte diente. Lange Zeit war das Objekt ungenutzt und verfiel leider immer mehr. Zahlreiche Interessenten wagten den Schritt zum Ausbau des Objektes letztendlich nicht. Zu groß ist das Risiko der schwer zu ermittelnden Kosten für das denkmalgeschützte Haupthaus.

In dieser Woche haben wir mit den Bauarbeiten für die Bodenplatte des Anbaus im Hinterhof begonnen. Hier wurde zuvor der komplett eingestürzte hintere Logenanbau aufwändig abgerissen und entsorgt. Nach Fertigstellung soll das Ensemble im wesentlichen medizinische Einrichtungen beherbergen. Hierzu werden wir ausführlich in unseren nächsten aktuellen Meldungen berichten.

Unser Sommerfest 2019

Am Freitag, dem 12.07.2019, eine Woche vor Sommerurlaubs-Beginn, fand unser alljährliches Firmen-Sommerfest statt. In diesem Jahr hatten wir, wie schon in einzelnen Jahren zuvor, eine Bootstour auf der Spree in Schlauchbooten von der Ruhlmühle aus unternommen.

Beginn war um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach ging es auf die Spree. Unsere Mannschaft war auf drei Boote verteilt, geistige Getränke waren geladen und die Tour begann. Nun ist die Natur in diesem Spree-Bereich sehr idyllisch und man könnte sich eine beschauliche Paddeltour vorstellen. Weit gefehlt!

Unsere Mitarbeiter sind überwiegend Männer und sie alle waren bestrebt, leichte „Seekämpfe“ von Boot zu Boot zu führen. Ausnahmslos alle Männer, inklusive Chef, sind „zu Wasser gegangen“. Die Frauen, mit Ausnahme unserer jüngsten, neuen Kollegin, wurden geradeso verschont.

Jeder ist heil im Zielhafen angekommen. Hier gab es noch herrliche sportlich-fröhliche Mannschaftswettkämpfe, die die Stimmung ordentlich in die Höhe trieben und alle in gute Feierlaune versetzten. Die Sieger erhielten Erinnerungs-Pokale und kleine Geschenke.

Für den Abend waren ein sehr gutes, reichhaltiges Büfett und beste Getränke vorbereitet. Für die Geschäftsführung war es eine Selbstverständlichkeit, für die Heimfahrt zu sorgen.

Wie wir alle finden, war es ein tolles Event und hat klar zur Teamfestigung beigetragen.

 

Bauingenieur Hochbau (Bachelor, Master, Diplom (FH) oder Diplom) m/w/d

gern auch Berufseinsteiger (m/w/d), für die Stelle des Projektleiters von mittelständischem Bauunternehmen in Spremberg OT Terpe, ab sofort gesucht.

Wir erwarten vordergründig baufachliche Kompetenz.Sie können ein vielseitiges Tätigkeitsfeld (überwiegend regional), ein dynamisches, aufgeschlossenes Team sowie besondere soziale Leistungen erwarten.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an die

TERPE BAU GMBH
Frau König
Schmiedeweg 10
03130 Spremberg

oder per E-Mail an: info@terpebau.de

Start in´s Sommercamp 2019

Der Brandenburger Wirtschaftsminister, Herr Prof. Steinbach, eröffnete am 01.07.2019 das Sommercamp 2019. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr und einem regen Interesse, das zur Weiterführung ermutigt hat, bieten die Handwerkskammer Cottbus und die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg in diesem Jahr sogar drei Feriencamps für junge Leute an, zwei im Sommer, eines im Herbst.

Ziel dieser Aktionen ist es, junge Leute an das Handwerk heranzuführen, sie für das Handwerk zu interessieren – mit dem Ziel, zu helfen, in der Zukunft das Problem der mangelnden Fachkräfte zu lösen.

24 Jungen und Mädchen ab 14 Jahren erhielten die Möglichkeit, den Lehrbauhof der Handwerkskammer Cottbus in Großräschen mit seinen Werkstätten zu besichtigen. Sie konnten hier ihr handwerkliches Geschick testen und sich über die Ausbildungsbedingungen und -ziele informieren. Eine ganze Woche Handwerk und parallel dazu Ferienspaß, so eine Paddeltour im Spreewald, Freizeitbadbesuche u.ä., erwarten die jungen Leute.

Gleich am 2. Camptag waren sie auf einer unserer Baustellen in Cottbus zu Besuch. In der Melanchthonstraße entstehen derzeit drei Mehrfamilienhäuser, für die die TERPE BAU GMBH die Rohbauarbeiten ausführt. Unser Maurer-Azubi Chris Stoppa, und unser Dualstudent (Maurerlehre und Bauingenieursstudium zugleich) Daniel Irmler stellten sich und ihre Ausbildung den Campmitgliedern vor und hatten die Gelegenheit, ihnen einige ihrer inzwischen erworbenen Fähigkeiten im Mauern zu zeigen. Sie bezogen die jungen Leute in ihre Arbeiten mit ein, ließen sie sich ausprobieren.

In weiteren Stationen auf der Baustelle kamen die Schüler mit der Geschäftsführerin unseres Unternehmens, Frau Reifenstein, sowie den zuständigen Mitarbeitern Frau Frank (Projektleiterin), Herrn Kunnig (Bauleiter) und Herrn Wolff (Vorarbeiter) in´s Gespräch. Sie konnten Objektpläne ansehen und erhielten interessante Informationen zum Bauen, zu den Baumaschinen u.a. Zur Stärkung und „Erbauung“ der jungen Leute, die das Tun auf dem Bau noch nicht gewohnt sind, hatten wir Getränke, einen bunten Korb mit frischem Obst und kleine Geschenke vorbereitet.

Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit hatten, die Jungen und Mädchen bei uns zu haben. Es wäre sehr erfreulich, wenn sich daraus möglicherweise ein Ausbildungsverhältnis mit unserem Betrieb ergeben würde.

Aktuelles von unseren Baustellen

Neubau MFH, Melanchthonstr. 1 – 3, Cottbus

Haus 1:
Am vergangenen Freitag wurde die Filigrandecke über das 1. OG gelegt. In der kommenden Woche, am  Dienstag, erfolgt die Betonage.

Haus 2:
Die Decke über dem 1. OG ist am 25.06.2019 betoniert worden.

Haus 3:
Hier wurde bereits die Decke über dem 2. OG verlegt. Das Betonieren wird noch in dieser Woche erfolgen.

So geht es an allen drei Häusern planmäßig voran. Auch andere Gewerke, so Elektro und HLS, haben ihre Arbeiten am Objekt bereits aufgenommen.

Ein Highlight erwartet die Baustelle am 02.07.2019:
Der Brandenburger Wirtschaftsminister, Herr Dr. Jörg Steinbach, eröffnet am 01.07.2019 das erste einwöchige Sommercamp 2019, organisiert im Zusammenwirken von Handwerkskammer Cottbus und Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg.
Im Rahmen dessen wurde die Baustelle in der Melanchthon-Str. ausgewählt, eine Station dieses Sommercamps zu sein.
Unsere Mitarbeiter, Frau Frank, zuständige Projektleiterin, sowie Herr Kunnig, Bauleiter des Objektes, werden an diesem Tag die am Camp teilnehmenden Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren an das Bauhandwerk heranführen.
Sie werden mit ihnen die Baustelle begehen, das Objekt erläutern, eine Übersicht über die tätigen Gewerke geben und vor allem versuchen, das Interesse und die Lust am Bau zu wecken, ihnen das Abenteuer Bau nahezubringen und erlebbar zu machen.
Die jungen Leute werden die Möglichkeit haben, ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten auszuprobieren – getreu dem Motto: Bau´ Dir Deinen Sommer!
Wir sind gespannt, ob wir aus diesem Camp möglicherweise künftige Maurer- oder Hochbaufacharbeiter-Azubis rekrutieren können.
Es würde uns als Ausbildungsbetrieb natürlich sehr freuen.

 

Neubau MFH, Bergstraße, Spremberg

Haus A:
Die Innenputzarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden.  der Tischler hat den Einbau der Fenster sowie der Kellertüren beendet.
Im 2. OG und im DG wurde bereits der Estrich eingebracht.
Weitere Gewerke, so Elektro, HLS und Trockenbau, arbeiten bereits. Die Verlegung der Fußbodenheizung sowie der entsprechenden Dämmung sind abgeschlossen.
Gegenwärtig laufen die Fassadenarbeiten. Wer am Objekt vorbeikommt, kann schon sehen, welche Farbe die Fassaden erhalten werden.

Haus B:
Die Elektroarbeiten sind in vollem Gange. Die Fassadenarbeiten sind in der Ausführung und im DG wird noch in dieser Woche mit den Innenputzarbeiten begonnen.

 

Ein Lob für TERPE BAU:

Unser Objekt des BWS in der Spremberger Friedrichstraße konnte erfolgreich beendet und an den Bauherrn übergeben werden. Wir hatten ausführlich zum Objektfortschritt berichtet.

Bevor wir nun im Beitrag in einem Monat eines unserer neuen größeren Objekte vorstellen werden, können wir doch an dieser Stelle einmal ein Lob, das wir für unsere Arbeit erhalten haben, einstreuen:

Hier der Wortlaut der Familie Greiner, der wir ihr neues Einfamilienhaus errichtet haben:

„Die Umzugskartons sind längst ausgepackt … Vor 6 Monaten sind wir termingerecht in unser schönes Haus in Schwarze Pumpe eingezogen. Wir fühlen uns hier wohl und sind zufrieden mit der Bauausführung. Für Fragen waren Frau Reifenstein,  Herr Klauber und Herr Göhler stets offen. Gab es ein „Problem“, wurde es behoben.Wir bedanken uns bei den beteiligten Mitarbeitern der Fa. Terpe Bau und bei den jeweiligen Firmen, die diverse Arbeiten ausgeführt haben.“

Familie Greiner

Ein solches Lob freut uns natürlich sehr. Es ist zugleich Anerkennung und Ansporn für unsere künftige Arbeit.

Aktueller Stand auf einigen unserer Baustellen

Neubau MFH, Bergstraße, Spremberg: „Kaisergarten“

Das Richtfest fand bereits am 16.05.2019 statt. Die Presse hatte ausführlich darüber berichtet.
 Inzwischen wurden die Rohbauarbeiten sowie der Fenstereinbau an beiden Häusern komplett abgeschlossen. Derzeit sind im Haus A die Elektroinstallation und die Innenputzarbeiten in vollem Gange.
 Die vorbereitenden Arbeiten für den Trockenbau und die Fußbodenheizung im Haus A starten in dieser Woche (23. KW).
 Die Fassadenarbeiten am Haus A haben mit der Dämmung begonnen und wir arbeiten in dieser Woche am Strukturputz im Staffelgeschoss.

 

Neubau MFH, Melanchthonstraße 1-3, Cottbus

Haus 1: 
Die Decke über dem KG ist betoniert. Es beginnen die Maurerarbeiten im EG.


Haus 2:
 Die Decke über EG wurde in der 22. KW gelegt und betoniert. Die Maurerarbeiten für das 1. OG beginnen.
Haus 3:
 Mit den Maurerarbeiten im 1. OG wurde in der 22. KW begonnen. Die Decke ist für die 23. KW geplant.

 

Haus 1

 

Haus 2

Neubau Geschäftshaus des BWS, Friedrichstraße, Spremberg

Die letzten Leistungen, die durch uns auszuführen waren – der Plattenbelag auf der Dachterrasse sowie das Anordnen der großen, dekorativen Pflanzkübel – konnten durch uns abgeschlossen werden.
Damit sind alle unsere Leistungen am Objekt realisiert.
 Der neue Standort wird derzeit bezogen und am 13.06.2019 wird die feierliche Einweihung für dieses schöne Haus stattfinden.

 

Neues von unseren aktuellen Baustellen

Neubau MFH, Bergstraße in Spremberg

Haus A: Am 30. April wurde die Decke über dem DG betoniert. Die Rohbauarbeiten sind beendet. Die Folgegewerke können ihre Arbeiten verrichten. Der Fenstereinbau läuft bereits; Dachdecker, Elektriker und Sanitär-Unternehmen sind ebenso derzeit am Objekt tätig.

Haus B: Die Maurerarbeiten im DG wurden am 29. April beendet. In der 19. KW wird die Decke über DG geliefert und gelegt. Bereits am 16. Mai 2019 wird das Richtfest für dieses Wohnbauobjekt stattfinden, wie von uns gewohnt, vorfristig.

 

Neubau MFH Melanchtonstr. 1–3 in Cottbus

Am 3. Mai 2019 fand die feierliche Grundsteinlegung statt. Zum Stand der Arbeiten an den drei Häusern:

Haus 1: Die Kelleraußenwände sind bereits gestellt. Damit sind die Maurerarbeiten im KG beendet. Die Decke über KG wurde am 2. Mai gelegt.

Haus 2: In der KW 18 wurden die Erdarbeiten beendet. Inzwischen stehen die Kellerwände. Die Decke über KG ist gelegt.

Haus 3: Bereits am 2. Mai wurde die Bodenplatte fertiggestellt, die Decke über KG ist in der 18. KW  betoniert worden.

Neubau und Erweiterung der Wäscherei, BWS Behindertenwerk GmbH, Spremberg

Wir freuen uns, dass die Arbeiten am Objekt demnächst erfolgreich zu Ende gebracht werden können. Lediglich einzelne Restarbeiten stehen noch aus, so das Belegen der Dachterrassen. Danach werden wir unser Equipment (Bauzäune etc.) zeitnah abbauen. Die feierliche Objekt-Einweihung findet am 13. Juni 2019 statt.

In Spremberg ist ein weiteres neues Objekt in Vorbereitung, über das demnächst zu berichten sein wird.

Ostervorbereitungen in der TERPE BAU GMBH

Im Büro der TERPE BAU GMBH wurden bereits am vergangenen Freitag, dem 12. April 2019, die ersten Ostervorbereitungen getroffen.

Die Mitarbeiter der Verwaltung haben sich nach der Arbeit zusammengefunden, um nach alter sorbischer Tradition Eier zu bemalen. Jeder hat dazu gekochte oder ausgeblasene Eier mitgebracht. Mit verschiedenen Techniken bzw. Materialien – Wachs, Federn, Nadeln oder Wachsstiften – wurden die Eier gefärbt und liebevoll verziert. Es roch herrlich nach Bienenwachs und nach Kaffee und Kuchen. Die entstandenen Werke wurden mit nach Hause genommen und können dort für die Osterdekoration genutzt werden. An unserem Fußball-Tischkicker fand zudem ein kleiner Wettbewerb unter den Mitarbeitern statt, der für sportliche Abwechslung sorgte.

Alle waren gut gelaunt und emsig dabei. Es wurde sich rege unterhalten und miteinander gelacht. Wie immer waren die Ostervorbereitungen somit ein tolles Teamevent.

Zum bevorstehenden Osterfest wünschen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Familien sowie Ihnen – sehr geehrte Bauherren, werte Geschäftspartner und liebe Freunde unseres Unternehmens – frohe Feiertage bei sonnigem Frühlingswetter!

– Ihr Team der TERPE BAU GMBH –

Corina und Bert Reifenstein
Geschäftsführer

 

Stand auf den aktuellen Baustellen

Die Arbeiten auf unseren Baustellen sind, wie Ende Febraur bereits berichtet, wieder gut angelaufen bzw. sind im vollen Gang.

Neubau MFH Melanchtonstr. 1–3 in Cottbus

Haus 3 
Die Bodenplatte mit Bewehrung wurde bereits vorbereitet. Die Betonierung der Bodenplatte erfolgte am 29.03.2019.

Haus 2 
Die Arbeiten an den Streifenfundamenten sind abgeschlossen, die Betonierung der Bodenplatte ist für die KW 14/2019 geplant.

Haus 1  
Der Aushub der Baugrube ist ebenfalls für die KW 14/2019 geplant.

 

Neubau MFH, Bergstraße in Spremberg

Haus A     
Die Decke über dem 1.OG wurde verlegt und am 29.03.2019 betoniert.

Haus B    
Die Mauerarbeiten im 1. OG sind abgeschlossen, die Decke über dem 1. OG wird am 03.04.2019 gelegt.

 

Neubau und Erweiterung der Wäscherei, BWS Behindertenwerk GmbH, Spremberg

Die Fassadenarbeiten sind abgeschlossen und das Baugerüst wurde bereits teilweise abgebaut. Kleine Arbeiten bzw. Restarbeiten werden noch abgearbeitet. Somit liegen wir hier genau im Zeitplan.

TERPE BAU GmbH geht wieder an die Arbeit

Beginn der Bautätigkeiten und weitere Neuigkeiten im Jahr 2019

Die kurze Winterpause ist vorüber und die Arbeiten der TERPE BAU GmbH sind wieder im vollen Gange.

Momentan sind wir an mehreren Objekten tätig:

  • So arbeiten wir weiterhin an der Erweiterung und Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäudes des BWS.
    Die Estricharbeiten wurden bis auf das Erdgeschoss realisiert. Parallel wird an der Fertigstellung der Fassade und der Verklinkerung gearbeitet. Wir sind zuversichtlich diese Arbeiten bis Ende März wie geplant fertig zu stellen.

  • Zur selben Zeit realisieren wir den Neubau von Einfamilienhäusern in Hoyerswerda. An und in den Einfamilienhäusern in Hoyerswerda konnten wir wie geplant weiterarbeiten. Der Innenausbau an einem der Objekte wurde bereits abgeschlossen und das Traumhaus an Ihre Eigentümer fertigungsgerecht übergeben.
  • Unter anderem waren wir an dem Umbau zum Beach Club Bad Saarow beschäftigt. An dem neuen Objekt haben wir im Januar und Februar Maurer- und Betonierarbeiten ausgeführt. Hier konnte am 21.02.2019 das Richtfest gefeiert werden.
  • Desweiteren arbeiten wir tüchtig am Neubau zweier Mehrfamilienhäuser in Spremberg – Objekt Kaisergarten.
    Bedingt durch die winterlichen Temperaturen wurden die Arbeiten auf der Baustelle „Kaisergarten“ am Anfang des neuen Jahres unterbrochen. Ausgeruht und voller Tatendrang konnten die Arbeiten seit Anfang Februar wieder aufgenommen werden. Die Betonierung für die Kellerdecke Haus A konnten in der 8. KW 2019 fertiggestellt und die KS- Innenwände für Haus B angelegt werden. In der kommenden Woche werden die Maurerarbeiten im Kellergeschoss Haus B abgeschlossen und mit den Maurerarbeiten im Erdgeschoss Haus A wird begonnen. Der Ablaufplan kann trotz Unterbrechung gehalten werden, das freut unseren Auftraggeber Herrn Erik Weber sehr.

  • Außerdem werden wir bei der Errichtung von 3 Mehrfamilienhäsuern in der Melanchthonstraße tätig sein.
    In Cottbus haben wir für den Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber ist die eG Wohnen 1902. Der Baustart ist im März. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für September 2019 geplant.

Die TERPE BAU GmbH nutzte die Verschnaufpause der Winterzeit, um Schulungen zu absolvieren und Messen zu besuchen bzw. auf ihnen vertreten zu sein.

  • Schulung Arbeitsschutzsicherheit
    Die Wintermonate nutzen wir, um die Mitarbeiter zu schulen und in jeder Hinsicht auf den neusten Stand zu bringen. Im Januar führten wir die Schulung zur jährlichen Arbeitsschutzunterweisung durch. Wir zielen mit diesen Schulungen darauf ab, das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für potenzielle Gefahren und die Beachtung der Sicherheit aufzufrischen bzw. zu schärfen, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.
    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität, so haben wir diesen Termin mit einem Vortrag zum Thema „Rauchen“ verbunden. Hier wurde auf die gesundheitlichen Gefahren hingewiesen. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeitern seit November 2018 die Möglichkeit in einer Physiotherapie 1x monatlich kostenlos eine klassische Massage zu genießen.

  • Messe München 15. – 17.01.2019
    Die Geschäftsführung, Technologen und Bauleiter besuchten gemeinsam in München die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Hier konnten wir uns über die neuesten Produkte der verschiedenen Lieferanten informieren und Innovationen führender Hersteller bestaunen. In den 2 Tagen sammelten wir viele Eindrücke und konnten viel Neues erfahren.
  • HandWerker – Messe am 26. und 27.01.2019 in Cottbus
    Vom 26. bis 27. Januar 2019 stellten sich 285 Aussteller des Handwerks in den Messehallen Cottbus zur Leistungsschau vor. Seit nunmehr 16 Jahren ist die Terpe Bau GmbH auf der HandWerker-Messe vertreten, um Interessierten einen tieferen Einblick und Fachwissen zu vermitteln. Diesmal am Stand der Bauinnung der Kreishandwerkerschaft Cottbus / Spree-Neiße.
    Für einen visuellen Eindruck und Begeisterung sorgte unter anderem unser Lehrling Chris Stoppa, der an beiden Messetagen seine bisherigen Kenntnisse zur Schau stellte. Aktuell befindet er sich in seinem 2. Lehrjahr zur Ausbildung zum Maurer.

 

Wir freuen uns, unsere Arbeiten sowohl an den bereits laufenden Objekten wieder aufzunehmen, als auch an neuen Bauvorhaben mit unseren Arbeiten beginnen zu können.

Selbstverständlich halten wir Sie auch in Zukunft auf unserer Website auf dem aktuellen Stand.